Liebe Freunde des Wolf-Ferrari Ensembles,
Es ist soweit, unser großes Geburtstagsfest steht unmittelbar bevor und wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen und hoffentlich etwas Appetit auf dieses große Musikfest in fünf Akten (Ablauf rechts, Besuch zu jeder Uhrzeit möglich, Details unten) machen. Dazu eignet sich wunderbar die Website unserer beiden Sponsoren für dieses Event, die sie durch einen Klick auf die Logos erreichen: Lange Nacht
25 Jahre Wolf-Ferrari Ensemble Samstag 4.11.2023, 18-24 Uhr Grunewaldkirche Bismarckallee 28b | 14193 Berlin | S-Grunewald | Bus X10, M19, M29, 110, 186 Klangfest der Romantik Werke von Wolf-Ferrari, Mendelssohn, Elgar, Schubert, Liszt u. A. Eintritt frei, Ausgangskollekte erbeten Flyer: ![]() Trailer: https://youtu.be/LO0zj5ExSPc (für weitere Videos folgen Sie dem WFE bitte auf Faceook!) Vorkonzert am 3.11.2023, 19:30 Uhr im Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen Kaum
vorstellbar, dass wir tatsächlich schon 25 Jahre Ensemblearbeit hinter
uns haben! Das möchten und müssen wir in einem großen Festakt gebührend
feiern. Ein opulentes Klangfest der Romantik soll
es werden und noch einmal wagen wir es, nach drei Jahren Pause als
kleines Ensemble selbst eine komplette Lange Nacht mit Musik von 18 bis
24 Uhr zu spielen. Die zehnte Lange Nacht
wird es für uns werden, 2009 haben wir einer verrückten Idee folgend
Robert Schumann mit der ersten solchen geehrt. Nach vielen MoonMelodies
mit kleinen Stücken sollen dabei die größeren Formate im Mittelpunkt
stehen, ohne auf Kurzweiliges zu verzichten. Und wie immer folgen wir
dabei unserer Grundidee, der Vermittlung klassischer Musik durch
Kombination von berühmten Highlights mit Raritäten, von Unterhaltendem
und Ernstem, dem Nebeneinander von Originalen und überraschenden eigene
Bearbeitungen, verbunden durch eine lockere Moderation. Wir feiern auch
25 Jahre unseres für klassische Konzerte ungewöhnlichen, einer sozialen
![]() Unser Festkonzert ist in fünf Teile aufgeteilt. Es beginnt mit einer Huldigung unseres Namenspatrons Ermanno Wolf-Ferrari, dessen ungewöhnliche, auch im großen Konzertbetrieb kaum gespielte Kammersymphonie, op.8, den Start in den langen Konzertabend gibt. Das komplexe, viersätzige Stück für 11 Spieler aus dem Jahr 1901 markiert den Kulminationspunkt in Wohl-Ferraris Kammermusikschaffen. Prachtvolle Klangentfaltung und die für Wolf-Ferrari typische eingängige, cantilenenbasierte Grundkonzeption stehen vor allem im Finale komplizierten rhythmischen Überlagerungen und harmonisch kaum einordenbaren Passagen gegenüber. Im zweiten Teil ab 19 Uhr habe unter dem Titel „Cellissimo!“ unsere großartigen Cellisten Uwe Hirth-Schmid, Lucas Ebert und Andreas Heinig ihren solistischen Auftritt. Es erklingt das große Cellokonzert, op. 85, von Edward Elgar, arrangiert für Solo, Streicher, Klavier und kleine Orgel gefolgt von einem neueren, rockigen Werk für zwei Celli und Streicher. Im dritten, salonartigen Teil geht es kurweiliger und stilistisch heterogener zu. In einem bunten Reigen kurzer, unterhaltender Stücke, zeigen wir die große Bandbreit ![]() Auch wenn alle Teile des Abends in einem großen Spannungsbogen zusammengehören, gilt für Konzertbesucher: Die Türen stehen immer offen, ein Zutritt zum Konzert ist jederzeit ebenso möglich wie ein Austritt in die Herbstnacht. Ob für eine Viertelstunde, einen Teil oder die ganze Nacht, das Wolf-Ferrari Ensemble begrüßt alle, die den Weg zum Klangfest der Romantik wagen. Doch Achtung, wer einmal hineingehört hat und in den Pausen durch erstklassige Speisen und Getränke gestärkt wurde, geht ungern wieder nach Haus! Auch die Bitte um Ihre Unterstützung darf nicht fehlen: Unsere Konzerte wären
ohne die Unterstützung unseres Fördervereins und ohne Ihre Mithilfe bei
der Werbung nicht möglich. Persönliche Empfehlungen
sind dafür das
entscheidende Mittel. Wir danken Ihnen, wenn Sie vielen an Konzerten
interessierten Freunden und Bekannten von unserem einmaligen
Jubiläumsfest erzählen und unseren Flyer, das Video oder die
Einladungswebseite über alle erdenklichen Verteiler verbreiten! Dann
können wir an diesem besonderen Geburtstag
unsere Freude an der Musik in einer vollen Kirche mit vielen
gleichgesinnten Menschen teilen.
In großer Vorfreude auf unser Msuikfest und mit herzlichen Grüßen im Namen aller Musiker Wolfram Thorau, Niek van Oosterum und Lili Thorau Links zu unserer Einladung:
http://wolf-ferrari-ensemble.de/LangeNacht2023.html https://www.facebook.com/events/668360478732858 https://epostbox.info/wolf-ferrari-ensemble/ https://youtu.be/LO0zj5ExSPc Zum Abbestellen unserer Einladungen antworten Sie bitte einfach mit dem Betreff "unsubscribe". |
![]() Zum Abbestellen unserer Einladungen antworten Sie bitte einfach mit dem Betreff "unsubscribe". Ablauf Lange Nacht 4. November Mitwirkende Vorschau MoonMelodies MoonMelodies 2024 Januar bis März im Abendgottesdienst der Johanneskirche Schlachtensee immer 18 Uhr! |