Liebe Freunde und Förderer des Wolf-Ferrari Ensembles,


die zweite Hälfte des Jahres 2012 wird für uns ganz im Zeichen der Romantik stehen. Wir möchten Ihnen unsere Konzertprojekte vorstellen und Sie auch gleich zu einem Konzerte einladen in dem Sie noch einmal unseren wunderbaren Sommernachtstraum mit den Schauspielern Lutz und Marianne Riedel hören können: 

Donnerstag, 19.7.2012, 19.30 Uhr

Ev. Friedenskirche Charlottenburg
Tannenbergallee 6 | 14550 Berlin | S-Heerstr. | Bus M49, X34

„Ein Sommernachtstraum“
von Elfen, Nachtgesängen, Hochzeiten und verwirrter Liebe

Musikalisch-literarisches Pasticcio in 2 Akten
für Streichquartett, Klavier vierhändig und Sprecher nach
Felix Mendelssohn Bartholdy und William Shakespeare


Wolf-Ferrari Ensemble
Ansgard Srugies, Wolfram Thorau - Violine
Yair Lantner - Viola, Maresa Kabus - Violoncello
Niek "Kees" van Oosterum, YooSeon Lee - Klavier

Sprecher: Lutz Riedel, Marianne Riedel

Der Eintritt ist frei, ein Ausgangskollekte erbeten



Da wir den Sommernachtstraum am 21. Juli im Grand Hotel Heiligendamm aufführen, haben wir kurzfristig entschieden auch noch ein Konzert in Berlin damit zu machen, um auch den Berliner Zuhörern die Möglichkeit zu geben, unser ungewöhnliches Pasticcio noch einmal zu erleben. Genießen Sie Mendelssohns und Shakepeares Geniestreich in unserer Version bei einer sommerlichen Bowle und als Auftakt für unsere weiteren Aktivitäten in diesem Jahr, die alle im Zeichen von „200 Jahre Romantik“ stehen.
Am 16. September werden wir in der Grunewaldkirche unter dem Motto „In weite Ferne will ich träumen" - Lieder der Romantik mit und ohne Worte in einem Programm zusammenfügen. Stephanie Petitlaurent wird Lieder von Mendelssohn, Schumann, Liszt, Strauss und Wolf-Ferrari singen, begleitet von Klavier und Violine.
Am Samstag, dem 27. Oktober ist es dann soweit, das größte Projekt, unsere 3. Lange Nacht findet von 18-24 Uhr wieder in der Grunewaldkirche statt. Schon jetzt stecken wir dafür in den Vorbereitungsarbeiten, diesmal wollen wir die Geburtstagskinder der letzten Jahre zu einer „Langen Nacht der Romantik“ zusammenbringen. Schumann, Chopin, Mendelssohn, Liszt und auch Wagner werden sich dann bei uns in ungewöhlichen Zusammenstellungen und Arrangements begegnen und Ihnen den Blick auf 200 Jahre Romantik an einem Abend erlauben. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Ereignis schon jetzt in Ihrem Terminkalender notieren und auch weiterkommunizieren. Für uns ist es der Höhepunkt der Arbeit dieses Jahres und nicht nur mit einem kaum vertretbaren Aufwand, sondern auch immer mit einem großen Risiko verbunden. Spenden und Unterstützung jeglicher Art hierfür nehmen wir gerne entgegen.
Zum Jahresausklang hoffen wir am 4. Adventswochenende Adventskonzerte in Kammerorchesterbesetzung einmal nicht mit einem barocken, sondern auch mit einem romantischen Programm machen zu können! Auch hierfür konnten wir schon Stephanie Petitlaurent als Sopranistin gewinnen, noch sind die Konzerte aber nicht finanziell gesichert, es fehlen noch Aufführungsorte bzw. Gemeinden, die das Adventskonzert veranstalten möchten. Wir hoffen sehr, diesen lange gehegten Wunsch eines romantischen Adventsprogramms mit Gesang 2012 endlich realisieren zu können. Sollten Sie noch Ideen oder Interesse an einem solchen Konzert in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Umfeld haben, freuen wir uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.

Mit herzlichen Grüßen im Namen der Musiker

Wolfram Thora
u

LogoLogo
Unterstüzten Sie unsere Arbeit und senden Sie
die Mail oder diesen Link
weiter:

http://www.wolf-ferrari-ensemble.de/Sommernachtstraum2012.html

Wir danken Ihnen für ihre Mithilfe bei der Werbung!
 
Logo

Logo

Logo

Flyer
Logo