Liebe Freunde des Wolf-Ferrari Ensembles,
am Sonntag geht es an einem neuen Ort und zu ungewöhnlich früher Ziet los mit der ersten MoonMelody des Jahres 2023: ![]() MoonMelody CIV im Abendgottesdienst der Johanneskirche Schlachtensee Ev. Johanneskirche Schlachtensee | Matterhornstraße 37 | 14129 Berlin | S-Schlachtensee Sonntag, 15.1.2023, 18:00 Uhr Hebrew Melody - Geistliche Lesungen Werke von Joseph Achron, Ernest Bloch, Max Bruch u. A. Psalmen, Lyrik Pfarrerin Sonja Albrecht und Team Niek van Oosterum - Klavier Wolfram Thorau - Violine Eintritt frei, Ausgangskollekte erbeten
In
den letzten Einladungen ist es schon angeklungen: In der
Grunewaldkirche – seit nunmehr 15 Jahren „unser“ angestammtes und
geliebtes Konzertdomizil – können aus Heizkostengründen von Januar bis
März weder Konzerte noch Gottesdienste stattfinden. Da wir unsere
monatlich stattfindenden MoonMelodies nach dem mit großen Anstrengungen
durchgehaltenen, regelmäßigen Konzertbetrieb in der Corona-Zeit nicht
davon in eine Zwangspause gehen lassen wollten, haben wir nach einem
alternativen Spielort gesucht. Für die ersten drei Monate des Jahres
konnten wir in der Johanneskirche Schlachtensee ein temporäres zu Hause
für unsere Meditationsmusiken finden. Wir sind sehr froh, dass
Pfarrerin Sonja Albrecht uns das ermöglicht hat, und haben uns dabei
auf eine kleine Variation der Veranstaltungsreihe verständigt. So
erklingt der Engelreigen dreimal am ungewohnten Sonntagabend und schon
um 18 Uhr und unsere Musik wird im Rahmen des dafür im Sinne unserer
Idee eines Zwiegesprächs umgestalteten Abendgottesdienstes im Wechsel
mit geistlichen Lesungen erklingen. ![]() Für den ersten Termin im Januar greifen wir dabei unter dem Motto „Hebrew Melody“ auf ein Repertoire zurück, das in anderer Form schon einmal vor Jahren Schwerpunkt einer Nachtmusik war: Instrumentalmusik mit jüdischen Wurzeln. Anders als damals werden die jüdischen Melodien für Violine diesmal nicht von der Orgel, sondern vom Klavier begleitet. Der charakteristisch intensive, auf für mitteleuropäische Ohren exotisch klingenden Tonleitern basierende Gesang des Streichinstrumentes verleiht den Werken eine besondere Note. Joseph Achrons titelgebende „Hebrew Melody“ darf dafür mit seiner klagenden, hypnotisch repetierten und bis zu einer Ekstase gesteigerten Melodieführung als stilbestimmend gelten. Anders geartet, aber nicht weniger intensiv sind Ernest Blochs „Nigun“ und Max Bruchs „Kol Nidrei“, zwei großartige und berühmte Konzertwerke größeren Formats. Daneben erklingen auch Raritäten oder kleine Werke wie Leo Zeitlins „Eli Zion“ oder Issay Dobrowens „Melodie Hebraique“. Wir freuen uns sehr auf die Aufführung dieser Werke und sind gespannt, wie sie im Rahmen der im Vergleich zur Grunewald etwas kleineren Johanneskirche wirken und hoffen auf viele interessierte Zuhörer, die den Weg nach Schlachtensee wagen. Mit herzlichen Grüßen im Namen aller Musiker Wolfram Thorau, Niek van Oosterum und Lili Thorau |
Zum Abbestellen unserer Einladungen antworten Sie bitte einfach mit dem Betreff "unsubscribe". ![]() Leo Zeitlin: Eli Zion (1914) - Titelseite Vorschau MoonMelodies 2023 im Abendgottesdienst der Johanneskirche Schlachtensee Sonntag, 12. Februar 2023, 18:00 |